BMK Logo
Österreichischer Aeroclub Logo
:

Drohnen

 

Seit 31.12.20 gilt das neue EU-Drohnenregulativ.
 

Mit einer neuen EU-Verordnung wird das Fliegen mit Drohnen in der EU einheitlich geregelt. Die Verordnung (EU) 2019/947 ist am 31.12.2020 in Kraft getreten. Übergangsregelungen bis 2023 und darüber hinaus stellen sicher, dass der Übergang ein fließender ist, und bereits gekaufte Drohnen weiterhin verwendet werden dürfen.

Alle Informationen dazu finden Sie kompakt auf der Austro Control Drohnenplattform: www.dronespace.at
 

Die wichtigsten Neuerungen im Überblick
 

Die Registrierung ist von jedem Drohnenbetreiber einmalig für alle von ihm betriebenen Drohnen vorzunehmen. Dabei wird eine Registrierungsnummer vergeben, die der Betreiber auf allen von ihm betriebenen Drohnen anbringen muss. Es handelt sich um ein ähnliches System wie das Kennzeichen bei einem KFZ, nur dass pro Betreiber eine Kennung für alle von ihm betriebenen Drohnen zugewiesen wird und nicht für jedes Gerät eine Eigene. Ausgenommen von der Registrierung sind nur Drohnen, die leichter als 250g sind und keine Sensoren zur Erfassung persönlicher Daten (z.B. eine Kamera) haben.
 
Der Drohnenführerschein wird für alle Drohnenpiloten verpflichtend, die mit Drohnen mit einem Gewicht über 250g fliegen wollen. Dabei handelt es sich um einen Online-Kurs, der kostenlos auf dronespace.at von Austro Control zur Verfügung gestellt wird. Nach Absolvierung des Online-Trainings ist – ebenfalls online – ein Multiple Choice Test von 40 Fragen zu absolvieren. Bei positiver Beurteilung kann der Drohnenführerschein direkt selbst gespeichert bzw. ausgedruckt werden. Der Führerschein ist bei jedem Flug entweder elektronisch (etwa am Smartphone) oder in ausgedruckter Form mitzuführen.

Service


Termine

Drohnen: Potenziale für die Wirtschaft, Rahmenbedingungen, Einsatzmöglichkeiten & Zukunftsszenarien“ am 02.10.2023 (10:00 – 16:30 Uhr) WKO-Veranstaltung


Dronespace-Webinare und Q&A Sessions

Um für angehende Drohnen-Pilotinnen und Piloten den Start ins Hobby „Drohnenfliegen“ jetzt einfacher zu gestalten - aber auch für alle, für die das längst nichts Neues mehr ist - bietet Austro Control eine neue Webinar-Reihe mit Live-Q&As an.
Alle Infos zur neuen Webinar-Reihe

 


Registrierung und Drohnenführerschein

https://www.dronespace.at

Info-Folder

Einen kompakten Überblick zum neuen Drohnenregulativ finden Sie in unserem Drohnenfolder.

Drohnen App - Dronespace

"Dronespace" - die Austro Control Drohnen App auf www.dronespace.at